VITA | GABRIELE ERHARD
AUSBILDUNG
Hochschule für Musik München:
1990
|
Künstlerisches Diplom mit
Auszeichnung, Diplom-Musiker,
Aufbaustudium, Staatlich geprüfter Musiklehrer
|
1992
|
Meisterklassendiplom
|
LEHRER
Ks.Prof. Brigitte Fassbaender
Prof. Helmut Deutsch (Lied)
Prof. Daphne Evangelatos
Prof. Dr. Peter Kertz (Operndarstellung)
Prof. Patricia McCaffrey (New York)
MEISTERKURSE
Ks.Astrid Varnay, Ks.Hilde Zadek,
Ks.Inge Borkh, Mikael Eliasen (Curtis Institute)
2021
|
Masterclass online mit ANNE-MARIE SPEED, London (Estill Voice Training): "Klassik - Pop & Jazz"
|
STIPENDIEN
Studienstiftung des Deutschen Volkes,
Deutscher Bühnenverein,
Bayerischer Musikrat, Richard Wagner Gesellschaft, Münchner Singschul'
WICHTIGSTE AUFTRITTE
Nederlandse
Opera Amsterdam, Concertgebouw Amsterdam, Théatre
de La Monnaie Brüssel, Teatro Monumental
Madrid, Davis-Symphony-Hall San
Francisco, Vlaamse Opera Antwerp, Opéra Comédie Montpellier, Welsh
National Opera Cardiff, Staatsoper Stuttgart, Prinzregententheater
München, Herkulessaal München, Oper Leipzig, Nationaltheater Weimar,
Domfestspiele Erfurt, Muziekzentrum 's-Hertogenbosch, Eindhoven,
Utrecht und Enschede, Mahler-Festival Toblach, Händelfestspiele Halle,
Münchner Biennale, Musiktheater Gelsenkirchen u.a.
Symphonieorchester des Bayerischen
Rundfunks, San Francisco Symphony Orchestra, Radio-Symphonieorchester
Hilversum, Radio-Symphonieorchestra di Espana Madrid, Bamberger
Symphoniker, Brabants Orkest, Göttinger Symphonieorchester, Münchner
Symphoniker, Haydn Orchestra Bozen/Trient, Franz Liszt Kammerorchester
Weimar, Jenaer Philharmonie, Philharmonisches Orchester Augsburg u.a.
DIRIGENTEN
Sir Colin Davis, Edo de Waart, Marc
Soustrout, Silvio Varviso, Patrick Summers, Vittorio Negri, Bernhard
Kontarsky, Diego Masson, Hans-Martin Linde, Carlo Rizzi, Graeme
Jenkins, James Judd, Georg Schmöhe, David Robertson, James Loughran,
Walter E.Gugerbauer, Ed Spanjaard, Michael Gläser, Jan Willem de Vriend
u.a.
LIEDBEGLEITER
Wolfram Rieger, Reinild Mees,
Jan-Philip Schulze, Fritz Schwinghammer, Gunther Hinterdobler, Oresta
Cybriwsky u.a.
LEHRTÄTIGKEITEN
Seit 1990
|
Private Lehrtätigkeit
|
Wintersemester 2002-2007
|
Universitäten Augsburg und Regensburg, Fakultät Musikpädagogik
|
seit Wintersemester 2007
|
Dozentin am Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck in Kooperation mit Univ. MOZARTEUM Salzburg
|
seit Wintersemester 2011
|
(ebd.) Abteilungsleitung im Fachbereich Gesang
|
WEITERBILDUNGEN & TAGUNGEN
Düsseldorf 2007, Leipzig 2008, München 2012, Freiburg 2017, Osnabrück 2022, Karlsruhe 2023, Leipzig 2024
|
Kongresse des Bundes Deutscher Gesangspädagogen (BDG)
|
2012
|
EUROVOX in München
|
2012, 2013, 2014, 2018
|
Tagungen des BDG in München
|
2006, 2007, 2008, 2010
|
Symposien des European Voice Teachers Association sowie die Wiener gesangswissenschaftliche Tagungen (EVTA-Austria / WIGEWITA) in Wien
|
2018
|
Jahreskongress von EVTA-Austria in Kooperation mit dem Tiroler Musikschulwerk
|
München 2018, 2019, 2020
|
BDG Fortbildungen: "Stimme in Theorie und Praxis", "Hören-Sehen-Verstehen", "Visualisierung und Kontrolle der Stimmgebung"
|
Bern 2021
|
Stimmwelten-Tagung Inselspital: "Stimme und Hormone"
|
2021
|
Seminar: "Durchatmen! zur Regenerationsbegleitung bei Long Covid"
|
Wien 2022
|
10. ICVT (International Congress of Voice Teachers) Jahreskongress + EVTA Austria
|
Salzburg 2023
|
Stimmfortbildung Mozarteum
|
2024
|
FB mit Prof. Sascha Wienhausen: "Jazz-, Pop-, und Musicalgesang - eine Frage der Herangehensweise"
|
→ausführlicher
→zurück zum Überblick
|
|